Green Building - das eigene Zuhause nachhaltig gestalten

Hört man das Wort Green Building, denkt man zuallererst an einen Neubau. Das ist natürlich toll für alle, die neu bauen. Doch was machen Menschen, die auf die Schonung der Umwelt Wert legen, aber schon eine Bestandsimmobilie besitzen? Keine Sorge, auch vorhandene Immobilien lassen sich im Nachgang noch nachhaltig gestalten. Wie aus Ihrer vorhandenen Immobilie ein Green Building wird, wollen wir im Folgenden erklären.
- 1. Schonend mit vorhandenen Ressourcen umgehen - Recycling mal anders
Wenn die Menschheit in den letzten Jahren eins gelernt hat, dann die Tatsache, dass unsere Ressourcen nicht unendlich sindRecycling ist hier das Stichwort! - 2. Auf die Baumaterialien bei Sanierungen achten - ökologische Baustoffe verwenden
Mittlerweile gibt es zu so ziemlich allen alteingesessenen Baumaterialien die entsprechenden ökologisch einwandfreien Pendants. Dämmwolle gibt es beispielsweise aus verschiedenen Naturmaterialien mit gleichen bis höheren Dämmleistungen. Informieren Sie sich vor Start der gewünschten Umbaumaßnahmen, welche Materialien eine nachhaltige Alternative darstellen können! Achten Sie bei der Beschaffung der benötigten Baumaterialien nicht nur auf das zu verwendende Material, sondern auch auf die Emissionen und die Transportwege, die die Materialien bis zu Ihrer Baustelle zurücklegen müssen. Was bringt eine Baumaterialien mit schönem, nachhaltig klingenden Namen, wenn die Emissionen bei Herstellung oder Transport die der herkömmlichen Produkte weit überschreitet? - 3. Energieeffizienz steigern - Dämmung, Fenster und vieles mehr können die Energieeffizienz drastisch erhöhen
Eine gute Wärmedämmung ist das A und O! Im Winter wird die Wärme drinnen gehalten, im Sommer wird sie ausgesperrt. Dies kann auf verschiedene Arten stattfinden. Begrünte Dachflächen oder vertikale Gärten an den Wänden schaffen ein ideales Raumklima und haben einen hohen Dämmfaktor. Ökologische und oder Recycling-Materialien können bei der Wärmeverteilung helfen und die laufenden Kosten vorteilig beeinflussen. Auch der Austausch von alten Fenstern bringt einen erheblichen Nutzen. Zugige, Wärme verlierende Fenster kosten viel Geld in den Heizperioden und schützen im Sommer kaum vor der Hitze. Ein Austausch kostet zwar zunächst etwas Geld, dies gleicht sich aber im Eiltempo bei den eingesparten Heizkosten wieder aus. - 4. Flexibel gestalten - einfache Anpassung an veränderte Wohnraumanforderungen
Umbauten und Sanierungen sollten gut geplant sein und so flexibel wie möglich gestaltet werden. So lassen sich veränderte Wohnanforderungen nachhaltig, schnell und kostengünstig umsetzen. Kündigt sich zum Beispiel Familiennachwuchs an, kann man so schnell und kostengünstig seine Immobilie so verändern, dass Platz für das Baby besteht auch für das Alter sollte man vorsorgen. So werden im Alter beispielsweise Türschwellen oft zum unüberwindbaren Hindernis. Planen Sie dies bei Sanierungsarbeiten und im Vorfeld mit ein. Gestalten Sie Ihre Immobilie so, dass Sie sie jederzeit einfach und kostengünstig so ändern können, dass alle Bedürfnisse Beachtung finden. - 5. Investitionen in höhere Anschaffungskosten können sich positiv auf die Nachhaltigkeit auswirken
Moderne Haustechnik wie Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke, Solaranlagen, Pelletheizung und Co. sind in der Erstanschaffung meist teuer als herkömmliche Alternativen. Auf den Lebenszyklus berechnet, amortisieren sie sich jedoch schnell und tragen ganz besonders zum Umweltschutz bei.
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Ihre Meinungen zu: Green Building - das eigene Zuhause nachhaltig gestalten
Weitere Posts zu diesem Thema:
- House Hacking - Eine Immobilienstrategie mit Potenzial
- Wie gestaltet sich ein Container-Transport ins Ausland auf dem Seeweg (Umzug, Möbel, Ausland - Kosten, Dauer)
- Airbnb - Sondervermietungsformen und ungewöhnliche Kapitalinvestments
- Wie entwickeln sich Zinsen und Immobilienpreise in Deutschland im Jahr 2024?
- Italien - die große Flut und ihre Auswirkungen auf den Immobilien-Markt
- Montenegro Tauchspots - wohnen, wo andere Urlaub machen
- Gran Canaria und die großen Brände - was ist passiert?
- Immobilien und Land in Brasilien - neuer Präsident, neuer Mut
- Green Building - das eigene Zuhause nachhaltig gestalten
- Wasser sparen im Haushalt - nachhaltiger leben leicht gemacht
- Vertical Gardening - ein nachhaltiger Trend, der nicht viel Platz braucht
- Ein vermietetes Objekt kaufen - was tun, wenn ich es selber nutzen möchte?
- Herrenhaus oder Schloss kaufen - Wissenswertes rund um Kindheitsträume
- Immobilientipps 2023 - Neuerungen, Änderungen, Rechtliches für Deutschland, Österreich und die Schweiz
- Die wichtigsten Immobilientipps 2023
- Zu Hause den Herbst in vollen Zügen genießen
- Energiekrise - So überstehen Sie den Winter trotz hoher Gaspreise
- Die Gasumlage - worauf müssen sich Immobilienbesitzer nun einstellen?
- Energiekrise – So können Sie zu Hause Gas sparen
- Immobilien kaufen Oman - ein faszinierendes Land
- Wo lohnt sich die Immobilieninvestition im Ausland?
- Häufige Fragen und Antworten zum Thema Immobilienfinanzierung
- Die schönsten Urlaubsorte für diesen Sommer
- Wie findet man die schönsten Immobilien in Italien?
- Wo ist es im Frühling am Schönsten?
- Leben in Griechenland - Samothrake
- Gemeinsamer Hauskauf ohne Trauschein - das sollten Sie beachten
- Gartendekoration für die gemütliche Jahreszeit
- Origami - Die Kunst des Papierfaltens
- Swimming Pool im eigenen Garten bauen
- Urlaub trotz Corona - das sollten Sie wissen!
- Was kostet ein eigener Pool? - Anschaffung und Unterhalt
- Klimaanlage - Lohnt sich die Anschaffung für meine Immobilie?
- Wissenswertes über die Gebäudeversicherungen
- So kann Technik Sie bei der Einbruchsicherung Ihrer Immobilie unterstützen
- Versicherungen für Ihre Privatimmobilie - So sind Sie bestens abgesichert
- Wie sichere ich meine Immobilie gegen Einbrüche
- Osterurlaub in Deutschland - Die schönsten Urlaubsziele
- Wohnen im Haus unter Denkmalschutz
- Frühjahrsputz - So wird Ihr Eigenheim blitzsauber
- So bereiten Sie Ihren Garten auf den Frühling vor
- Einbauschränke - modern oder altbacken?
- Fasching 2021
- Der Garten im Januar
- So machen Sie Ihre Immobilie winterfit
- Das perfekte Baugrundstück finden - So geht es
- Die eigene HomeGym einrichten - Der Weg in ein gesundes Leben
- Wie man die Garage nutzen darf
- Black Friday - Die besten Schnäppchen für Haus und Garten
- Gruselschlösser zu Halloween
- Das perfekte Kinderzimmer einrichten
- Die Terrasse gemütlich für den Herbst gestalten
- So machen Sie Ihren Garten fit für den Herbst
- 7 Tipps wie Sie gute Handwerker finden
- Geheimtipps für Ihren Traumurlaub in Europa!
- Gartentrends 2020
- Nie wieder ins Büro - Home-Office im Test
- Neue Trends bei der Inneneinrichtung 2020
- Urlaub 2020 trotz Corona möglich - in Ihrer Auslandsimmobile
- Ferien 2020 - was geht und was geht nicht?
- Balkontrends 2020
- Haus mit Garten für meinen Hund - was gibt es zu beachten
- Wohntrend Boho-Style
- Die 5 schönsten Reiterhöfe Deutschlands
- Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail!
- Rohbau-kein-Geld-mehr-Jobverlust: Notverkauf
- Hygge - So machen Sie Ihr Haus jetzt besonders wohnlich
- Unternehmen braucht Liquidität - Notverkauf als Ausweg
- Osterdeko für Haus und Wohnung
- Die Immobilie im Alter
- Immobilienverkauf in Corona-Zeiten
Bei uns inserieren Sie Ihr Objekt kostenfrei!
Sie möchten eine oder mehrere Immobilien anbieten und Ihre Immobilien kostenlos inserieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Immobilien kostenlos inserieren - kostenfreie Anzeigenschaltung
- Kostenfreie Anzeigenschaltung
- in 3 Sprachen, englisch, französisch, deutsch
- Veröffentlichung in bis zu 5 Themenbereichen.
- Gezielt und zielgruppenorientiert passende Käufer finden
Neben Häusern und Wohnungen auch für Spezialimmobilien kostenlos inserieren, Gewerbeimmobilien kostenlos inserieren, Auslandsimmobilien kostenlos inserieren, Bauland und Freizeitgrundstücke die ideale Plattform. Inserieren Sie Bauernhöfe und Bauernhäuser, Landhäuser, Reiterhöfe und Weingüter, Wassermühlen, Gutshöfe und Schlösser gezielt auf unseren vielen Immobilien-Themenseiten. Für Sie kostenlos!
>>Teilungsversteigerung
>>Haus verkaufen
>>Wohnung verkaufen






















































Liegenschaft anbieten
Wohnung verkaufen
Immobilie verkaufen
Liegenschaft kostenlos inserieren
Haus verkaufen
Liegenschaft verkaufen
Hotel verkaufen


Auswandern
Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit
blueHOMES bei Facebook
blueHOMES bei InstagramLiegenschaften Schweiz




























Immobilien Kleinanzeigen
Immobilien online bewerten
Immobilien kostenlos inserieren
Wohnung kostenlos inserieren
Kleinanzeigen Wohnung
Wohnung inserieren kostenlos
Liegenschaft verkaufen
Kostenlose Immobilienanzeige
Teilungsversteigerung Für unseren neuen business case suchen wir noch Investoren. Gerne stehen wir Ihnen für einen Gedankenaustausch zur Verfügung. Bitte rufen Sie uns an unter 089-74792372 und verlangen Sie Herrn Islinger. blueHOMES wurde aus der Praxis heraus entwickelt und ist viel mehr als nur ein Immobilienportal. Immobilien Polen
































Immobilieninserat kostenlos
Immobilie kostenlos anbieten
Immobilien kostenlos einstellenWassermühle kaufen











